Ein Mann steht auf einem hohen Berg und schaut mit ausgestreckten Armen nach unten. Das Bild symbolisiert Freiheit.

Life Coaching Düsseldorf: Co-Abhängigkeit überwinden 

Setzen Sie auf ein professionelles Life Coaching, um neue Lebensqualität zu gewinnen. Co-Abhängigkeit geht häufig mit einem Helfersyndrom einher. Alkoholismus, Drogensucht und traumatische Erlebnisse können eine Co-Abhängigkeit zur Folge haben. Als Coach in Düsseldorf blicke ich auf eine langjährige Erfahrung mit Co-Abhängigkeit zurück. Ich selbst bin Angehöriger von Suchterkrankten und habe jahrelang in Selbsthilfegruppen wie Al-Anon an meiner persönlichen Weiterentwicklung gearbeitet. Das Thema ist mir somit nicht nur aus der Theorie bekannt, sondern auch aus der eigenen Lebenserfahrung. 
 
Gleichzeitig kommt meine fachliche Expertise nicht zu kurz. Im Zuge meiner langjährigen Auseinandersetzung mit der Co-Abhängigkeit habe ich mich mit Fachliteratur weitergebildet. Zusätzlich arbeite ich an einem eigenen Sachbuch, das demnächst veröffentlicht wird. Sie haben mit meinem Life Coaching einen kompetenten Ansprechpartner, der es versteht, Theorie und Praxis zu verbinden. Es ermöglicht mir, mich in Ihre Lebenssituation hineinzuversetzen und individuelle Lösungsansätze zu erstellen. Ich biete Ihnen eine persönliche Beratung vor Ort in Düsseldorf oder ein Online Coaching deutschlandweit. 

 

Mein Life Coaching richtet sich an: 

  • Menschen in toxischen Beziehungen 
  • Co-Abhängige, die nach Freiheit suchen 
  • Menschen mit traumatischen Erlebnissen 
  • Angehörige von Suchterkrankten 
  • Optimisten, die sich nach Lebensqualität sehnen 
  • Suchende, die mehr Erfolg wagen möchten 


Ablauf der Zusammenarbeit – das Wichtigste dabei: Ihre Story 

Haben Sie ein toxisches Umfeld? Oder leiden Sie unter dem zwanghaften Drang, immer helfen zu müssen? Es wird Zeit, neue Wege im Leben zu gehen, am besten mit einem professionellen Coaching. Zunächst erfolgt ein Kennenlerngespräch, um zu prüfen, ob die Chemie stimmt. Es ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und öffnen können. Anhand Ihrer Angaben und Problemschilderungen erstelle ich ein individuelles Coaching Angebot. Sie können sich Zeit lassen und überlegen, ob die Rahmenbedingungen für Sie passen. Entscheiden Sie sich für mein Life Coaching, so wird alles Wichtige vertraglich festgehalten. Selbstverständlich erfolgt die vertragliche Gestaltung in enger Absprache mit Ihnen. 

Das Coaching findet persönlich vor Ort in Düsseldorf oder online statt. Neben den Coaching Preisen wird festgelegt, welche Ziele für Sie wichtig sind. Die Dauer und Häufigkeit der Beratungstermine werden nach Bedarf festgelegt. In einigen Fällen braucht es nur wenige Sitzungen, um Klienten auf den richtigen Weg zu bringen. Im Gegensatz dazu kann es nötig sein, sich über einen längeren Zeitraum coachen zu lassen. Unabhängig davon haben Sie mit mir einen einfühlsamen und kompetenten Berater, der Sie individuell begleiten wird – nur solange Sie meine Hilfe benötigen. 

Ich sitze lächelnd, mit einer blauen Brille  in einem grauen Anzug und stütze meinen Kopf mit meiner rechten Hand.

Coaching buchen: weniger helfen – mehr leben 

Setzen Sie einen Punkt, und zwar bei toxischen Beziehungen und co-abhängigem Verhalten. Fangen Sie mit einem neuen Kapitel in Ihrem Leben an; ich werde Sie mit meinem Life Coaching unterstützen. Ganz gleich, ob es um Trennung, traumatische Erlebnisse, Co-Abhängigkeit oder Liebessucht geht, ich werde Sie bedürfnisorientiert coachen. Als erfahrener Dienstleister biete ich Ihnen einen fairen und transparenten Coaching Service in Düsseldorf und deutschlandweit. 

Profitieren Sie von meiner Erfahrung als Betroffener, der die Co-Abhängigkeit selbst erfahren hat. Beginnen Sie mit einem Life Coaching, um Selbstliebe, Fortschritt und Lebensqualität in Erfahrung zu bringen. Sie können mich vorher unverbindlich & kostenlos kennenlernen. Sind Sie startklar für ein neues Kapitel? Nehmen Sie Kontakt auf, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf Ihre Story und die Zusammenarbeit mit Ihnen. 


Mein Coaching – Ihre Vorteile: 

  • mehr Lebensqualität 
  • gesundes Umfeld aufbauen 
  • toxische Beziehungen beenden 
  • Co-Abhängigkeit & Süchte verstehen 
  • gesundes Selbstvertrauen aufbauen 
  • faire & transparente Beratung 
  • Hilfe von einem Betroffenen 
Bild mit vielen weißen Fragezeichen. Ein Fragezeichen im linken Bereich ist gelb.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist Life Coaching das Richtige für mich?

Created with Sketch.

Ein Coaching ist kein Ersatz für eine Therapie. Deshalb richtet sich das Coaching ausschließlich an Menschen, die nicht in einer psychischen Ausnahmesituation sind. Die Beratung ist nicht dafür geeignet, Krankheiten zu behandeln. Es geht in erster Linie darum, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Sie sind somit selbst in der Verantwortung, die richtigen Entscheidungen und Schlüsse beim Coaching zu ziehen. Ich agiere als Unterstützer & Berater, der Ihnen wichtige Impulse mit auf dem Weg gibt. 

2. Was kostet ein Coaching? 

Created with Sketch.

Aktuell liegt der Stundensatz bei 80 € die Stunde. Eine Sitzung umfasst 60 Minuten, wobei die Häufigkeit und Dauer individuell festgelegt werden. 

3. Werden meine Daten vertraulich behandelt? 

Created with Sketch.

Alle Angaben werden diskret und vertraulich behandelt, sodass Sie sich keinerlei Sorgen machen müssen. Als professioneller Coach ist Verschwiegenheit das Fundament meiner Arbeit. Damit einhergehend erstelle ich eine vertragliche Geheimhaltungsvereinbarung, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sicherzustellen. 

4. Was ist Co-Abhängigkeit? 

Created with Sketch.

Der Begriff wird häufig in Zusammenhang mit Alkoholismus verwendet. Co-Abhängige Menschen sind Angehörige von Suchterkrankten, die ein selbst zerstörerisches Verhalten entwickeln, welches die Sucht unterstützt. Es entsteht ein ungesundes„Helfersyndrom“; Co-Abhängigebzw. Angehörige rechtfertigen und verstecken die Sucht nach außen. Auch traumatische Erlebnisse oder psychisch kranke Angehörige können eine Co-Abhängigkeit begünstigen. Es muss nicht zwangsläufig eine Suchterkrankung vorliegen. 

5. Welche Qualifikationen stehen hinter dem Angebot? 

Created with Sketch.

Ich selbst bin Angehöriger von Suchterkrankten und blicke auf eine jahrelange Erfahrung in Selbsthilfegruppen wie Al-Anon zurück. Zusätzlich habe ich mich mit Fachliteratur weitergebildet, um meine praktische Erfahrung durch Fachwissen zu ergänzen. Aktuell arbeite ich an einem Sachbuch zum Thema Co-Abhängigkeit, das demnächst veröffentlicht wird. 

6. Wie lange dauert ein Coaching? 

Created with Sketch.

Es ist nicht möglich, konkrete Angaben zu machen, ohne weiterführende Informationen zu bekommen. Ein Coaching kann einige Sitzungen bzw. Tage dauern bis hin Wochen oder Monate, je nach Bedarf und Problematik. Selbstverständlich können Sie jederzeit entscheiden, wie lange Sie meine Beratung in Anspruch nehmen möchten. 

7. Ist ein kostenloses Erstgespräch möglich? 

Created with Sketch.

Vertrauen und Sympathie sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Coaching. Sie können deshalb ein kostenloses & unverbindliches Erstgespräch vereinbaren, um mich näher kennenzulernen. Das Erstgespräch dauert 30 Minuten; es kann online oder vor Ort in Düsseldorf gemacht werden. 

8. Ist ein persönliches Coaching außerhalb Düsseldorfs möglich? 

Created with Sketch.

Sie können mich auch außerhalb Düsseldorfs treffen, weil ich als Freiberufler zeitlich flexibel bin. Diesbezüglich fallen, je nach Wegstrecke, Fahrtkosten an, die ich in Rechnung stelle. Grundsätzlich ist eine deutschlandweite Beratung vor Ort möglich. 

9. Kann ich das Coaching abbrechen? 

Created with Sketch.

Als Kunde haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Coaching abzubrechen. Ich verstehe mich als seriösen Dienstleister, sodass es Ihnen freisteht, eine Beratung zu beenden. Ganz gleich, ob Sie unzufrieden sind oder das Problem schnell gelöst werden konnte, Sie behalten die volle Kontrolle. 

10. Wird ein Vertrag beim Coaching erstellt? 

Created with Sketch.

In der Regel wird ein Coaching Vertrag erstellt, der alles Wichtige enthält. Möchten Sie hingegen probeweise einige Sitzungen in Anspruch nehmen, so kann das Ganze auch ohne Vertrag stattfinden.